27.-29. Juni 2025: Fachtreffen Therapeutisches Klettern

„Klettern für den Frieden“: Filmvorführung frei für alle Interessierte

Von Freitag, 27. Juni, bis Sonntag, 29. Juni, findet ein Fachtreffen zum Therapeutischen Klettern in der DAV Sparkassen Bergwelt statt.

Therapeutisches Klettern hat sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden und effektiven Methode in der Behandlung von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen und psychischen Erkrankungen entwickelt. Das Fachtreffen bietet eine Plattform für alle, die sich für das therapeutische Klettern interessieren oder damit arbeiten, um sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren und Ideen auszutauschen.

Das Programm

Das Programm des Fachtreffens umfasst eine breite Palette von Vorträgen und ausgewählten Workshops, die unterschiedliche Themen zum therapeutischen Klettern und Bouldern vertiefen – von der Stärkung der Rumpfmuskulatur bis zur Therapie von Angststörungen und Depressionen.

Außerdem wird es am Freitagnachmittag eine Filmvorführungmit dem Titel „Klettern für den Frieden“ geben.

Die Tickets für das Fachtreffen sind bereits ausverkauft – aber Onlinetickets sind noch zu haben.
Sie ermöglichen die Teilnahme am gesamten wissenschaftlichen Programm, dem Treffen des Fachverbands für Klettertherapie (FAKT!), am Vortrag des Paraclimbing-Gastredners Kevin Bartke sowie der Filmvorführung über einen Live-Stream.

DAV Sparkassen Bergwelt | DAV Erlangen | Nationalkader Paraclimbing 2023 | Foto: J. Breuning
Beim Train & Brain Workshoptag in der DAV Sparkassen Bergwelt Erlangen war Parakletterer Kevin Bartke Gast bei der Podiumsdiskussion am Abend. Foto: S. Riedl
  • ACHTUNG: Die kostenlose Filmvorführung zum Thema „Klettern für den Frieden“ ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Kommt einfach vorbei und schaut mit!

Hinweise für unsere Klettergäste

Im Rahmen des Fachtreffens am Wochenende vom 27.-29. Juni 2025 wird es in der DAV Sparkassen Bergwelt zu ein paar kleineren Einschränkungen kommen:

  • Keine Angst, es kann indoor wie outdoor geklettert werden – allerdings ist die Fachtagung ausverkauft, es finden Workshops auch an der Wand statt, so dass man sich ggf. auf etwas mehr Betrieb einstellen muss.
  • Am Freitagnachmittag gibt es eine Filmvorführung mit dem Titel „Klettern für den Frieden“. Diese findet im Indoor-Kletterbereich statt. Das Klettern wird daher innen von ca. 16:30 bis 20 Uhr nicht möglich sein.
  • Outdoor ist das Klettern den ganzen Tag wie gewohnt möglich.

Klettern für den Frieden: Filmvorführung und Präsentation mit ClimbAID

Mit der Mission „Klettern für den Frieden“ unterstützt die Schweizer Organisation ClimbAID Jugendliche und junge Erwachsene, die von Krieg, Armut und Vertreibung betroffen sind.

Ihr Film „SAMA“ zeigt eindrucksvoll, wie das Klettern als verbindendes Element wirkt und erzählt die inspirierende Geschichte von Hiba und Sabine.

Nach der Vorführung von„SAM“ wird Beat Baggenstos, der Gründer von ClimbAID, über die Projekte der Organisation im Libanon und in der Schweiz sprechen. Er wird die positiven Auswirkungen des Kletterns auf die Gemeinschaft und das mentale Wohlbefinden hervorheben und insbesondere auf die wissenschaftliche Studie eingehen, die in Zusammenarbeit mit Prof. Katharina Luttenberger im Jahr 2022 durchgeführt und 2024 veröffentlicht wurde.

Den Abschluss bildet eine offene Fragerunde, bei der Beat Baggenstos und Katharina Luttenberger, die ebenfalls im Vorstand von ClimbAID tätig ist, für Fragen zur Verfügung stehen.

Wann: Freitag, 27. Juni 2025, 17:30 Uhr
Wo: Indoor-Kletterbereich der DAV Sparkassen Bergwelt
Wieviel: Der Besuch der Filmvorfürung ist kostenlos – gesponsort wird der Vortrag von