Unsere Routen

Was erwartet dich in der Erlanger DAV Kletterhalle? Die Facts zu Klettersektoren und Routen sowie Infos zu Umschraubterminen und unserem Routenbauteam gibt’s hier auf einen Blick.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Vimeo Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Vimeo Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Ständig neu: Unsere Routen und Umschraubtermine

Indoor und Outdoor sind in 73 Linien bis zu 200 Routen in den Schwierigkeitsgraden 3 bis 10 für dich geschraubt: genussvolles Plaisir-Klettern, Kniffliges zum Tüfteln, Überhänge zum Kräfte messen sowie kurze und leichte Routen im Kurs- und Inklusionsbereich auf der Galerie – super geeignet auch für Kinder und zu Ausbildungszwecken (→ hier erfährst du mehr über die einzelnen Sektoren).
Neben Vorstiegs- haben wir auch Top-Rope- und zahlreiche Autobelay-Routen, von easy machbar bis herausfordernd.

  • 4 große Routenbauaktionen pro Jahr: Zweimal im Jahr schrauben wir indoor, zweimal im Jahr outdoor auf einen Schlag viele Linien um – vor allem in den großen Überhängen –, damit ihr eine große Zahl neuer Routen bekommt. Diese Aktionen dauern immer etwa eine Woche in der dann täglich den ganzen Tag an einer bestimmten Wand gearbeitet wird.

    Diese großen Arbeiten kündigen wir rechtzeitig vorher auf unserer Website sowie auf unserem Facebook– und Instagram-Kanal an.

    Nächste Aktion: 17. bis 21. März 2025 – Outdoor

  • Neu! Nur noch ein kleiner Umschraubtermin pro Woche: Um euch auch zwischen den großen Aktionen fortlaufend neue Routen präsentieren zu können, schrauben wir weiterhin wöchentlich einzelne Linien um. In der Outdoorsaison vermehrt draußen, im Winter innen.

    Damit euer Klettervergnügen davon möglichst unberührt bleibt, findet diese Aktion in der Regel nur noch montags von 8 bis etwa 17 Uhr statt, dazu nicht in den Ferien oder an Feiertagen.

    Im Sommer können hin und wieder einzelne Termine an Donnerstagen dazukommen, aber da wir dann immer entweder innen oder außen arbeiten, gibt es genug Ausweichmöglichkeiten. Außerdem: outdoor stört der Lärm ja kaum ;-)

DAV Sparkassen Bergwelt | Routenbau | Wettkampf | Foto: K. Brock
DAV Sparkassen Bergwelt | Umschrauben | Routesetting | Routenbau 2020 | Foto: A. Grießmeier
DAV Sparkassen Bergwelt | Routenbau | Lukas | Foto: T. Silberhorn

Das Team Routenbau

DAV Sparkassen Bergwelt | Routenbau | Foto: T. Silberhorn

Wenn du Fragen zu den Routen hast, selbst mitmachen möchtest oder eine Route spenden willst, wende dich an Torsten. Er hilft dir gerne weiter!

Zuständig für die ganze Abwechslung, die Routen und Linien ist übrigens unser Team Routenbau! Die Teammitglieder wurden extra von uns in Sachen Routenbau ausgebildet, sie besuchen regelmäßig Fortbildungen zu den Themen Qualität und Sicherheit und legen sich mächtig ins Zeug, dass es in der DAV Sparkassen Bergwelt nie langweilig wird!

DAV Sparkassen Bergwelt Erlangen | Routenbau-Workshop 2023 | Routenbau-Team | Foto: Tresenteam

Die Sektoren im Überblick

Outdoor

Indoor + Turm

  • Wandhöhe
    bis ca. 17 m

  • Fläche
    ca. 580 m² + 230 m² Turm

  • Wandneigung
    Von Platte bis mittlerer Überhang mit bis zu 30° Neigung. Dach mit über 50° Neigung am Turm.

  • Besonderheiten
    Autobelay-Linien
    Linien mit Toprope-Seilen
    Inklusionsbereich
    Indoor-Kinderwelt

Galerie

  • Wandhöhe
    bis ca. 10 m

  • Fläche
    ca. 140 m²

  • Wandneigung
    Von Platte bis Überhang mit bis zu 50° Neigung

  • Besonderheit
    Extra-Kletterbereich mit Toprope-Seilen

Inklusion

  • Wandhöhe
    Bis 9 m

  • Fläche
    ca. 40 m²

  • Wandneigung
    Von Platte bis Wand mit bis zu 3° Neigung

  • Besonderheit
    Barrierefrei zugänglich