Mit dem neuen Vereins- und Kletterzentrum soll nicht nur eine <strong>urbane Sportmöglichkeit</strong>, sondern ein echter <strong>Treffpunkt </strong>und <strong>Wohlfühlort </strong>geschaffen werden, der alle Vereinsmitglieder und auch alle anderen zum Vorbeikommen und Verweilen einlädt – egal ob sie nun jung oder alt, Familien mit Kindern und Großeltern, Kletterer, Wanderer, Mountainbiker, Bergsteiger, Paddler, Höhlenforscher oder Skifahrer sind. Kurzum, wir wollen eine neue, für alle zugängliche <strong>Hütte </strong>bauen und zwar <strong>mitten in Erlangen!</strong>

Endlich kann ich auch bei Regen klettern!

Susanne Edler

Unsere Hütte, mitten in Erlangen! Das war schon immer mein Traum für das Wintertraining.

Adam Müller

Wir holen uns das Hütten-Feeling in die Stadt – wenn wir im geschäftigen Alltag die Abende schon nicht gemütlich auf einer Hütte in den Alpen ausklingen lassen können. Hier erfahren Sie mehr.

Das geplante Gebäude lässt sich in fünf große Bereiche unterteilen: die Geschäftsstelle, die Sektionsbücherei, einen großen Mehrzweckraum, einen Gastrobereich mit Gartenterrasse sowie den Seilkletterbereich – alles selbstverständlich barrierefrei zugänglich.

Im Osten von Erlangen zwischen Röthelheimbad und Exerzierplatz gelegen wird die neue Vereinsanlage zu Fuß, mit dem Rad, mit dem Öffentlichen Nahverkehr wie auch mit dem Auto ausgezeichnet zu erreichen sein.

Als ein Teil des Finanzierungskonzeptes bieten wir allen Interessenten die Möglichkeit das Projekt in Form eines Mitgliederdarlehens zu unterstützen. Detaillierte Informationen finden Sie <a href=“https://www.kletter-und-vereinszentrum.de/wp-content/uploads/2018/04/20170622_Infoblatt-Mitgliederdarlehen_S1.pdf“ target=“_blank“ rel=“noopener“>hier</a>.