29. Juni 2024: Wir öffenen unsere Türen!

Am Samstag, 29. Juni 2024, ist in der DAV Sparkassen Bergwelt eine Menge geboten!

Bei unserem Bergwelt-Fest, einem Tag der offenen Tür im Rahmen der FamilienTOURen der Stadt Erlangen, stellt der Deutsche Alpenverein Erlangen e.V. sich und sein Kletter- und Vereinszentrum vor.

Außerdem findet an diesem Tag das Abschlussevent unseres 3. Erlanger Spaßwettkampfs in Zusammenarbeit mit dem Steinbock Erlangen statt!

Vielen Dank an dieser Stelle an alle unsere Helfer und Unterstützer!

Stationen und Uhrzeiten

  • Schnupperklettern, 9:00 – 15:00 Uhr, Ostseite outdoor

  • Parasport, 10:00 – 14:00 Uhr, Westseite outdoor

  • Speedklettern: 10:00 – 16:00 (Workshop & Wettbewerb, danach freies Speedklettern), Südseite outdoor

  • Bierkastenklettern, 10:00 – 15:00 Uhr, Südseite outdoor

  • Höhlen-Abenteuer, 10:00 – 16:00 Uhr, Kinderwelt indoor

  • Flohmarkt, 11:00 – 15:00 Uhr – Ostseite outdoor

  • Mountainbikeparcours, 14:00 – 17:30 Uhr, Südseite outdoor

  • Abschlussevent Spaßwettkampf, 18:00 – 19:30, Südseite outdoor

Das Programm im Detail

Immer und für alle: Es stehen eine Slackline sowie natürlich unser Spielplatz und ggf. Planschbecken zur freien Verfügung.

DAV Erlangen | Mountainbikegruppe | Mountainbikeparcours | Foto: K. Brock

Mountainbikeparcours: Unter Anleitung unserer Mountainbikegruppe darfst du dein Können in einem kniffligen Parcours testen. Achtung: Helmpflicht! (14 bis 17:30 Uhr)

DAV Sparkassen Bergwelt | DAV Erlangen | Lange Nacht der Wissenschaften 2023 | Kletterhalle | Klettern | Schnupperklettern | Team | Foto: A. Centmayer

Schnupperklettern: Unter fachkundiger Anleitung können Interessierte das Klettern am Seil ausprobieren – Kinder wie Erwachsene. (9 bis 15 Uhr)

DAV Sparkassen Bergwelt | DAV Erlangen | Speedwand | Wettkampfklettern | Speedklettern | Foto: T. Hans
DAV Sparkassen Bergwelt | DAV Erlangen | Bergweltfest 2023 | Bierkastenklettern | Foto: A. Centmayer

Bierkastenklettern: Beim Bierkastenklettern versuchst du, mit selbst gestapelten Bierkästen die größtmögliche Höhe zu erreichen – gut gesichert versteht sich. (10 bis 16 Uhr)

Paraclimbing: Unsere Parasportgruppe initiiert einen inklusiven Klettertreff und stellt sich vor (10 bis 14 Uhr).

DAV Sparkassen Bergwelt | DAV Erlangen | Bergweltfest 2023 | Paraclimbing | Foto: A. Centmayer

Höhlenforschung: Die Höhlengruppe stellt echtes Höhlenforscher-Material zum An- un Ausprobieren zur Verfügung und berichtet von der spannenden fränkischen Unterwelt – von Höhlenchemie bis Tropfsteinentstehung, von Fledermauserkennung bis Wasseranalyse. (10 bis 16 Uhr)

DAV Sparkassen Bergwelt | DAV Erlangen | Lange Nacht der Wissenschaften 2023 | Höhlengruppe | Foto: A. Centmayer

Speedklettern: Unsere Wettkampfjugend bietet einen Speedkletterworkshop mit Wettbewerb an. Wer erklimmt die Speedroute am schnellsten? Gewinne ein Klettertraining mit unseren Athlet*innen! (10 bis 16 Uhr – danach freies Speedklettern)

Gastro: Das Bistro bietet verschiedene warme und kalte Speisen. Snacks, Kaffee, Kuchen und vieles mehr – speziell für das Bergweltfest erwartet euch ein Gastro-Special. Fast alles ist selbst gemacht, regional und in Bio-Qualität.

18 Uhr: Siegerehrung Spaßwettkampf mit Verlosung

Organisatorisches

WER darf kommen?

Kinder und Erwachsene jeden Alters, mit und ohne Einschränkungen – unsere Anlage wie auch die Angebote sind barrierefrei!

WIEVIEL kostet es?

  • Der Eintritt in die DAV Sparkassen Bergwelt ist an diesem Tag für Besucher*innen des Bergwelt-Festes und Kletternde unter 18 Jahren frei!
  • Kletternde über 18 Jahren zahlen nur einen Sonderpreis von 5 Euro!
  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Unsere Unterstützer

Kein Event ohne Helfer, Partner und Sponsoren! Unser herzlicher Dank geht an…

… die Architekten Rößner und Waldmann sowie Ralph Schmid Steuerberatung für die finanzielle Unterstützung der Veranstaltung.

… unseren Sportpartner FREILAUF bike & outdoor.

unsere Gruppen und die JDAV für die Hilfe bei den Ständen und Aktionen.

… sowie natürlich an alle anderen ehrenamtlichen Helfer, Partner, Mitarbeiter, und Unterstützer.

!!! Es werden noch helfende Hände sowie Kuchenspenden gebraucht! Bitte meldet euch dafür bei Torsten SilberhornVIELEN DANK!!!